Vergoldung Ihrer Antiquitäten
Wir vergolden kunsthandwerklich Ihre Rahmen, Möbel und Porzellan
Die Vergoldung ist unter den Restaurierungsarbeiten vielleicht die strahlendste aller Tätigkeiten. In frischem Goldglanz leuchten Ihre antiken Holzobjekte, Möbel und Ihr Porzellan, nachdem sie durch die sorgfältige Aufarbeitung unserer erfahrenen VergolderInnen, Kunsttischler und PorzellanmalerInnen ihre Schönheit und ihren Wert erhalten können. Bereits seit der Antike ist die Blattvergoldung bekannt: Im alten Ägypten finden sich Vergoldungen an Sarkophagen und auch im alten Rom war die Vergoldung von öffentlichen Räumen und Kunstwerken weit verbreitet.

Bilderrahmen, Möbel und Gemälde lassen sich durch eine Vergoldung veredeln und aufwerten. Die Holzvergoldung war historisch so verbreitet, dass sie einen eigenen Berufsstand entwickelte: den Vergolder. In der Tradition dieses edlen Handwerks vergolden wir in Handarbeit durch mechanisches Aufbringen von Blattgold Ihre Antiquitäten. Dazu zählen Rahmen, Bilderrahmen, Barockrahmen, Spiegel und Skulpturen. Aber auch viele antike Möbel erhalten durch eine Vergoldung wieder ihren alten Glanz: Sekretäre, Vertikos, Kommoden und Schränke.
Viele antike Möbel tragen Vergoldungen – Stilrichtungen wie Dresdner & Potsdamer Barock, Rokoko, Louis-seize aber auch der Jugendstil verwendeten Verzierungen aus Blattgold. Oft sind im Laufe der Jahrhunderte wichtige Möbelteile – Beschläge, Griffe, Schlossrosetten oder Knöpfe – beschädigt oder unansehnlich geworden. Hier bieten wir Ihnen den besonderen Service der galvanischen Vergoldung: Unsere Meisterin gießt nach Ihren Vorgaben Kopien Ihrer Originale aus Bronze. Nach dem Erkalten werden sie aus der Form gehoben, poliert und anschließend originalgetreu vergoldet und patiniert.

Unsere SpezialistInnen nehmen sich liebevoll Ihrer antiken Schätze an – von der filigranen Vase bis hin zu Großobjekten vergolden wir jede Antiquität. Unsere Porzellanmalerinnen widmen sich den zarten Verzierungen auf Ihrem Meißner oder KPM-Geschirr. In der Gemäldevergoldung werten wir Bilderrahmen sowie vergoldete Bildpartien auf. Das kann auch ein Gemälde auf einem Möbelstück sein. Vergoldungen müssen jedoch nicht immer kleinteilig sein: Im Schloss Charlottenburg haben wir 181 Meter laufende Tapetenabschlussleiste in 5,90 m Höhe blattvergoldet – wie Sie sehen, lieben wir Herausforderungen.